Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

 

Michael Belz

Ferienhaussiedlung 149, 18519 Stahlbrode

E-mail: buchung@ferienhaus-blauelagune.de

 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

 

3. Hosting und Server-Logfiles

Die Website wird über den Dienst IONOS MyWebsite Now Plus gehostet. Beim Aufruf unserer Website erhebt IONOS automatisch Daten über Zugriffe und speichert diese in sogenannten Server-Logfiles. 

Erfasst werden:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.

 

4. Verwendung von Google Maps

Auf unserer Website ist ein Kartenmodul des Online-Kartendienstes Google Maps eingebunden. 

Anbieter ist:

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
4 Barrow Street
Dublin, D04 E5W5
Irland

 

Zweck der Verarbeitung

Die Einbindung dient dazu, Ihnen eine interaktive Anfahrtskarte bereitzustellen, um den Standort unseres Ferienhauses anschaulich darzustellen und eine Routenplanung zu ermöglichen.

 

Verarbeitete Daten

Im Rahmen der Einbindung von Google Maps können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse
  • Standortinformationen (sofern vom Gerät übermittelt)
  • Nutzungsdaten
  • Cookies

Diese Daten können an Server von Google in der Europäischen Union oder in Drittländer übertragen werden. Google verarbeitet die Daten gemäß der eigenen Datenschutzerklärung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.

 

Rechtsgrundlage

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Zustimmung wird keine Verbindung zu Google hergestellt.

 

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den angegebenen Zweck nicht mehr erforderlich sind.

Weitere Informationen:

 

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:

  • Name
  • E-Mail-Adresse

Diese Angaben sind erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Im Formular befindet sich folgende Einwilligungserklärung:

 

"Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann."

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

6. Gästebuch und Veröffentlichung im Blog

Im Ferienhaus liegt ein analoges Gästebuch, in dem Gäste auf freiwilliger Basis handschriftlich Einträge vornehmen können. Diese Einträge verbleiben beim Betreiber des Hauses und werden nicht automatisiert verarbeitet.

 

Sofern der Gast ausdrücklich einwilligt, kann der Eintrag in anonymisierter Form als Bilddatei im Blog dieser Website veröffentlicht werden. Dabei erfolgt:

  • Keine Nennung von Klarnamen
  • Keine Veröffentlichung personenbezogener Kontaktdaten
  • Manuelle Auswahl der Beiträge durch den Betreiber
  • Keine automatisierte Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Veröffentlichung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. In diesem Fall wird der entsprechende Blogbeitrag gelöscht.

 

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

 

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (§ 77 DSGVO)

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder der Sitz der verantwortlichen Stelle.

 

Hinweis:

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Änderungen unserer Website oder der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst.

 

Datenschutzbeauftragter
Kuvik Projektmanagement
Email: datenschutz@kuvik.de

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.